Written by 11:05 Linux Views: 28

ERPNext 15 + HRMS 16 + DATEV + E-Rechnung + ERPNext Germany auf Ubuntu 24.04 installieren – Der komplette Guide

Du willst dein Unternehmen digitalisieren und suchst nach einer flexiblen Open-Source-Lösung für Buchhaltung, Personalwesen und mehr? Dann ist ERPNext genau das Richtige für dich. In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du ERPNext Version 15 zusammen mit dem HR-Modul HRMS v16 und den Erweiterungen DATEV, E-Rechnung und ERPNext Germany auf Ubuntu 24.04 installierst.

Du willst dein Unternehmen digitalisieren und suchst nach einer flexiblen Open-Source-Lösung für Buchhaltung, Personalwesen und mehr? Dann ist ERPNext genau das Richtige für dich. In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du ERPNext Version 15 zusammen mit dem HR-Modul HRMS v16 und den Erweiterungen DATEV, E-Rechnung und ERPNext Germany auf Ubuntu 24.04 installierst.


Was ist ERPNext?

ERPNext ist ein leistungsstarkes, quelloffenes ERP-System, das dir hilft, Geschäftsprozesse wie Buchhaltung, Lager, Projekte und Kundenbeziehungen zu managen – alles in einer einzigen Plattform.

Was ist HRMS?

HRMS (Human Resource Management System) ist ein offizielles Erweiterungsmodul für ERPNext, das dir hilft, Mitarbeiter, Löhne, Abwesenheiten und Bewerbungen zu verwalten – ideal für HR-Abteilungen.


Voraussetzungen

Software

  • Ubuntu 24.04 (aktualisiert)
  • Sudo-fähiger Benutzer
  • Python 3.11+
  • pip 20+
  • MariaDB 10.3.x
  • Node.js 18
  • Yarn 1.12+

Hardware

  • Mind. 4 GB RAM
  • Mind. 40 GB Festplattenspeicher

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. System aktualisieren

sudo apt update -y && sudo apt upgrade -y

2. Neuen Benutzer erstellen (optional)

sudo adduser frappe
sudo usermod -aG sudo frappe
su - frappe

Notwendige Pakete installieren

3. Git installieren

sudo apt install git -y

4. Python-Abhängigkeiten

sudo apt install python3-dev python3-setuptools python3-pip -y
sudo apt install python3.12-venv -y

5. MariaDB installieren

sudo apt install software-properties-common -y
sudo apt install mariadb-server -y
sudo mysql_secure_installation

MariaDB konfigurieren:

sudo nano /etc/mysql/my.cnf

Füge Folgendes hinzu:

[mysqld]innodb-file-format=barracuda
innodb-file-per-table=1
innodb-large-prefix=1
character-set-client-handshake = FALSE
character-set-server = utf8mb4
collation-server = utf8mb4_unicode_ci
[mysql]default-character-set = utf8mb4

Dann:

sudo service mysql restart

6. Redis installieren

sudo apt install redis-server -y

7. Node.js, npm, yarn & curl

CURL installieren

sudo apt install curl -y

Node installieren

curl https://raw.githubusercontent.com/creationix/nvm/master/install.sh | bash
source ~/.profile
nvm install 18

NPM installieren

sudo apt install npm -y

Yarn installieren

sudo npm install -g yarn

8. wkhtmltopdf installieren

sudo apt install xvfb libfontconfig wkhtmltopdf -y

Frappe Bench einrichten

9. Bench installieren

sudo -H pip3 install frappe-bench --break-system-packages
sudo -H pip3 install ansible --break-system-packages

10. Bench initialisieren

bench init frappe-bench --frappe-branch version-15
cd frappe-bench

Berechtigungen für das Verzeichnis anpassen:


chmod -R o+rx /home/[frappe-user]

z.B. /home/miles

11. Neue Site erstellen

bench new-site [site-name]

z.B.: bench new-site erpnextsite


Apps installieren: ERPNext + HRMS + Zusatzmodule

12. Apps holen


bench get-app --branch version-15 erpnext
bench get-app --branch version-15 hrms
bench get-app erpnext_datev https://github.com/alyf-de/erpnext_datev --branch version-15
bench get-app erpnext_germany https://github.com/alyf-de/erpnext_germany --branch version-15
bench get-app eu_einvoice https://github.com/alyf-de/eu_einvoice --branch version-15


13. Apps installieren

bench --site [site-name] install-app erpnext
bench --site [site-name] install-app hrms
bench --site [site-name] install-app erpnext_germany
bench --site [site-name] install-app eu_einvoice
bench --site [site-name] install-app erpnext_datev

Server starten

bench start

Nun ist ERPNext erreichbar unter:
http://[DEINE-IP]:8000


Deployment im Produktivmodus

14. Wartungsmodus deaktivieren & Scheduler aktivieren

bench --site dein-domainname.local enable-scheduler
bench --site dein-domainname.local set-maintenance-mode off

15. Production Setup

sudo bench setup production [frappe-user]
bench setup nginx

Supervisor neustarten:

sudo supervisorctl restart all
sudo bench setup production frappe

Jetzt ist dein System unter http://[DEINE-IP] ohne Portnummer aufrufbar.


Fazit

Du hast jetzt eine komplette, produktionsreife ERPNext-Umgebung mit:

  • ERPNext v15
  • HRMS v16
  • DATEV-Schnittstelle
  • E-Rechnungen nach EU-Norm
  • lokalisiertem ERP für Deutschland
(Visited 28 times, 1 visits today)
Close